Donnerstag, 13. November 2025

Das Krimi-Überfallkommando beim Krimitag

Am 6. Dezember 2025 ist es soweit. Im Rahmen des Krimitags tritt das Krimi-Überfallkommando zusmmen mit KollegInnen im Bahnhof Kettwig auf.


 

Es gibt nicht nur kurze und knackige Krimi-Unterhaltung, sondern auch Gewinne bei einer Verlosung und  die Möglichkeit, für einen guten Zweck zu spenden.

Das Krimi-Überfallkommando bringt:
Operation TEE oder: Kommisssar Klüntjes letzter Fall



Dienstag, 16. September 2025

Das Krimi-Überfallkommando kommt nach Steele

 Operation TEE am Tatort Steele

Auf geht's zu einer Krimi-Erlebnis Tour im Krimi-Express. An Bord  sind alle Größen des Genres - und sie sind zu allen (Schand-)Taten bereit.
Das Krimi-Überfallkommando präsentiert die kriminellste Krimi-Zugfahrt seit Agatha Christies Mord im Orientexpress als szenische Lesung.












Lesung am 29.10.2025 um 20 Uhr 
im Nachbarschaftsladen Steele
Bochumer Str.37
45276 Essen-Steele

Infos zum Tatort:
Der Steeler Nachbarschaftsladen, ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation und Kreativität für alle Menschen in Steele und aus der Umgebung.
Seit Februar 2024 befindet sich der Steeler Nachbarschaftsladen unter einem Dach mit dem “Treffpunkt Steele“ der CSE 
in der Bochumer Straße 37.
Steeler Nachbarschaftsladen e.V. 
Kontakt: info@steenala.de



Die Setlist für Steele
Wahrscheinlichkeiten Karr/Bach/Federspiel
(von H.P. Karr)

Bonnie und Clyde  Karr/Bach/Federspiel
(von Mischa Bach)

Operation TEE  Karr/Bach/Federspiel
(von Karr&Wehner)

Stehenbleiben  Karr
(von H.P. Karr)

Tot überm Zaun  Federspiel
(von Arnd Federspiel)

Das Krimi-Überfallkommando von links nach rechts: 
And Federspiel, Mischa Bach, H.P. Karr 
(Foto: Jahn)

Das Überfallkommando


 

 

 




Das Überfallkommando bei der Probe















Dienstag, 1. April 2025

Das Krimi-Überfallkommando beim SPOKEN WORD

 Lokaltermin beim SPOKEN WORD am Wasserturm

Aus einer spontanen Verabredung bei einer Veranstaltung im Bahnhof Kettwig wurde ratzfatz ein  Spontan-Auftritt im Nachbarschaftsladen in der Wörthstr 21 im Huttrop


Datum: 27.März 2025
Auf dem Programm:
Crime City Ruhr
  

















Und: Nein, wir sind nicht die drei Fragezeichen.
Wir sind das Krimi-Überfallkommando im Manga-Style

Das Krimi-Überfallkommando (Manga Edition)

Samstag, 1. Februar 2025

Das Krimi-Überfallkommando schlägt wieder zu

Das Krimi-Überfallkommando schlägt wieder zu!

Tatort: Stadtbücherei Heiligenhaus
Tatzeit: 13.2.2025, 19 Uhr

Das Krimi-Überfallkommando bei der Arbeit
(Foto:Jahn)
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum zweiten Mal rücken die drei Krimi-Profis Mischa Bach, Arnd Federspiel und H.P. Karr aus, um mit ihren szenischen Lesungen die Stadtbibliothek Heiligenhaus unsicher zu machen. Ihr Markenzeichen? Spannende Stories, jede Menge Insiderwissen und eine gute Portion schwarzer Humor!
Diesmal stehen auf dem Programm:
 

"Bonnie und Clyde" – ein True-Crime-Drama über die Ruhrgbietsversion des berüchtigten Gangsterpaars.
 

"Plädoyer für die Crime City Ruhr" – ein Blick hinter die kriminellen Kulissen ihrer Heimatstadt Essen.
 

"Eiskalt serviert" – ein Kammerspiel, in dem eine harmlose Senioren-Visite ganz schnell zur zur tödlichen Falle werden könnte...
 

Und das Beste: Ein paar Krimi-Quickies als Überraschungen sind noch in der Entscheidungsphase – schließlich soll das Publikum ja jedes Mal aufs Neue überfallen werden!

Die Verdächtigen im Überblick:
 H.P. Karr („The Fixer“) – Krimiexperte, Autor zahlreicher Romane und Stories, außerdem berüchtigter Krimikritiker.
Mischa Bach („The Doc“) – Kreativ-Coach, Drehbuchautorin für „Polizeiruf 110“ und Spezialistin für vertrackte Psycho-stories
Arnd Federspiel („The Player“) – studierter, aber nicht praktizierender Jurist, Schauspieler und Verfasser kriminell guter Texte (auch unter dem Decknamen Jerry Cotton).
 

Wer sich traut, dabei zu sein, sollte sich den Termin rot im Kalender anstreichen – und sich auf eine kriminell unterhaltsame Nacht gefasst machen!


Ort der Veranstaltung: Stadtbücherei Heiligenhaus, Kettwiger Straße 24, 42579 Heiligenhaus
 

Datum: Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr
 

Eintritt: 2,50 Euro (der Erlös kommt dem Netzwerk Heiligenhaus zugute)